Ich war zu Besuch bei NABU Lahr am Vereinsheim beim Hohbergsee. Meine Ansprechpartner waren Udo Baum, seit 30 Jahren 1. Vorsitzender und Wolfgang Bahr, der seit über 20 Jahren das Amt des 2. Vorsitzenden begleitet. Gegründet wurde die NABU Gruppe Lahr im Jahre 1974 und hat etwa 1500 Mitglieder. Das Aufgabenspektrum der NABU Gruppe Lahr reicht von Informationsveranstaltungen und Exkursionen über die Landschaftspflege und den Artenschutz bis hin zu Stellungnahmen im Hinblick auf naturschutzrelevante Eingriffe.
Daum und Bahr hatten sich auf meinen Besuch exzellent vorbereitet. Neben allgemeinen Informationen zum NABU, haben sie einen Themenkatalog erarbeitet, den wir in entspannter Atmosphäre abarbeiteten.Folgende Themenschwerpunkte gegliedert nach den Entwicklungen auf lokaler Ebene und den relevanten Forderungen auf Bundesebene haben wir besprochen:
Vernichtung wertvoller Lebensräume
Umstrukturierung der Landwirtschaft
Begrenzung der Erderwärmung
Verkehrswende
Ich konnte sehr viel Input von der fundierten Arbeit von Daum und Bahr mitnehmen und habe das offene Gespräch sehr genossen und vieles für Berlin mitgenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »