Vor kurzem empfing mich im renovierten, denkmalgeschützten Rathaus Bürgermeister Michael Baumann.Zum Einstieg informierte Baumann über die Geschichte des Rathauses und ich konnte meine Begeisterung über die blauen Holzklappläden nicht verhehlen.
Baumann informierte über die besondere Lage von Weisweil, zwischen Europapark und dem Kaiserstuhl. Leider besitzt Weisweil keinen Bahnanschluss und damit eine schlechte Anbindung an den ÖPNV. Dennoch hat Weisweil mit dem Yachthafen und dem angrenzenden Kiosk ein attraktives Naherholungszentrum, dass Baumann in Zusammenarbeit mit der auf der gegenüberliegenden Rheinseite liegenden elsässischen Gemeinde Schönau zum Beispiel mit einer Fähre oder einer Brückenlösung fördern möchte.

Ein weiteres Thema war der Hochwasserschutz. Hier favorisiert Baumann eindeutig die Schlutenlösung. Seiner Meinung nach gibt es so viele Fragezeichen bei den ökologischen Flutungen und so viele Vorteile der Schlutenlösung, dass man diese über einen mehrjährigen Zeitraum testen müsste, um die beste Lösung zu bekommen.
Sehr am Herzen liegt Baumann auch die Schaffung von Pflegeplätzen für Senioren, damit für diese das gewohnte soziale Umfeld erhalten und eingebunden bleiben kann. Das ist auch für die Angehörigen wichtig.
Weitere Themen, war die Erschließung einer 2,5 ha großen Industriebrache, die den Druck bezüglich der Wohnungssituation ein bisschen erleichtert. Eine offene Baustelle ist die Sanierung des ehemaligen IVECO – Standorts. Über das Ausmaß der notwendigen Bodensanierung sind sich Gemeinde und das Unternehmen noch uneinig.

Im Bürgersaal begutachtete ich noch Deutschland schönstes und größtes Wirtshausschild. Vielen Dank an Herrn Bürgermeister Baumann für das informative und angenehme Gespräch und viel Glück und Erfolg bei der anstehenden Bürgermeisterwahl.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Glockenschlagproblematik in Schuttertal
Am 28.07.2021 war ich bei Bürgermeister Matthias Litterst in Schuttertal zu Besuch. Nachdem wir uns zur „Aufwärmung“ über die Glockenschlagproblematik ausgetauscht haben und Litterst den interessanten Kompromiss für die drei…
Weiterlesen »
Bei Bürgermeister Hagenacker in Teningen
Heute besuchte ich Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker im Rathaus von Teningen. Mit seinen Ortsteilen Nimburg, Köndringen und Heimbach, Landeck hat die Gemeinde Teningen 12099 (2020) Einwohner. Hagenacker erläuterte bei einem jährlichen…
Weiterlesen »
In Biederbach bei Bürgermeister Rafael Mathis
Beim Besuch in Biederbach bei Rafael Mathis habe ich tolle Erkenntnisse über die Gemeinde im Südosten meines Wahlkreises. Biederbach ist eine Eigenentwicklergemeinde und setzt seinen Schwerpunkt auf Lebensqualität in allen…
Weiterlesen »