Inomed ist ein intraoperatives neurophysiologisches Neuromonitoring ist die Kernkompetenz des Emmendinger Unternehmens. Gemeinsam mit MdL Alexander Schoch besuchten wir Geschäftsführer Rudi Mattmüller um uns über die Arbeit und die besonderen Aufgaben zu informieren.

Rudi Mattmüller demonstrierte Heike Dorow und Alexander Schoch zunächst einige Produkte des Unternehmens und erläuterte deren Einsatzgebiete im neurochirurgischen Bereich. Gemeinsam mit Celine Wegner, die den Geschäftsbereich iNCU GmbH führt, folgte ein Rundgang durch das 2010 bezogene und 2015 erweiterte Firmengebäude in Emmendingen.

Durch Homeoffice, Kurzarbeit und Wechselschichten konnte das Unternehmen die Corona-Krise bisher sehr gut meistern. Zusätzlich zu Corona steht die Medizintechnik-Branche derzeit aber noch vor einer weiteren Herausforderung: Ende Mai ist die europäische Medizintechnikprodukteverordnung in Kraft getreten. Diese verlangt, dass nicht nur neue, sondern auch längst etablierte Produkte neu zertifiziert werden müssen, was mit enormen Kosten einher geht, die besonders für kleinere und mittlere Unternehmen nur schwer oder nicht aufzubringen sind. Hier muss dringen nachgebessert werden. Auf jeden Fall habe ich viele neue Erkenntnisse gewonnen und möchte für den tollen Empfang bedanken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »