Im Gespräch mit dem Freundeskreis Flüchtlinge und Agnieszka Brugger ging es vor allem um Friedens- und Flüchtlingspolitik. Dabei stellten die Mitglieder des Freundeskreises auch gezielt kritische Fragen und so entstand eine gute Diskussion, in der Agnieszka den Standpunkt der grünen Bundespartei und ich die regionale Ergänzungen darlegten.

Doch die Ziele der Beteiligten deckten sich: Es muss sich was ändern! Dabei müssen mehr Schutzmöglichkeiten für alle geschaffen werden. Ein vollständig integrierter Mensch darf nicht einfach abgeschoben werden, weil der Bürokratieapparat dies so vorgibt.

Außerdem ging es auch noch um die Russlandpolitik und wie wir zukünftig mit den Handlungen, wie z. B. in der Ukraine, umgehen müssen. Auch die Klimapolitik war ein Thema. Der Klimawandel wird zukünftig ein weiterer großer Fluchtgrund werden. Daher hilft uns eine schnelle und sinnvolle Klimapolitik auch in Bezug auf zukünftige Flüchtlingswellen.

Vielen Dank an Agnieszka für den Besuch in der Ortenau und ebenfalls an den Freundeskreis Flüchtlinge und die Smyle Art Lounge für die Gastfreundschaft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »