Mit Leidenschaft protestierten wir gegen die gegenwärtige Priorisierung des motorisierten Individualverkehrs. Hier zeigte es sich wieder ganz schnell das ein guter Ausbau der Radwege auch im ländlichen Raum notwendig ist, gerade im Hinblick auf die Verkehrssicherheit.
Neben dem fahrradfahren eine weitere Leidenschaft von mir ist die Kulturarbeit, ich bin seit über 20 Jahren in der Lahrer Rockwerkstatt e. V. ehrenamtlich aktiv. Dort schaffen wir auch außerhalb der „Metropolen“ Kultur und fördern regionale Künstler*innen, so entsteht ein Stück Standortqualität.
Qualität, die auch im ÖPNV und bei der Digitalisierung noch sehr große Entwicklungsbedarfe hat. Wir müssen überall in der Fläche – zwischen Rhein und Schwarzwald – gleichwertige Lebensbedingungen schaffen.
Dafür möchte ich mich in Berlin stark machen und bitte um Ihre Unterstützung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »