Ich war zu Besuch bei Bürgermeister Thomas Gedemer in Herbolzheim. Eines der Hauptanliegen von Herbolzheim‘s Bürgermeister ist, wie bei so vielen Menschen und Bürgermeistern davor, dass die Kommune zu wenig Mitspracherecht hat. Ein ganz klarer Auftrag, den ich in den letzten Woche herausgehört habe und mit nach Berlin tragen möchte.
Ein wichtiges Thema auch in Herbolzheim ist das Thema Klimaschutz. Und auch hier sieht Herr Gedemer, dass Umweltschutz vor Ort beginnt. Dazu muss für ihn auch die Mobilitätswende schneller voran gehen.Auch im Bereich Soziales sieht der Bürgermeister Handlungsbedarf. Die Ausgaben steigen, das Personal ist nicht zu finden und die Zeit rennt langsam davon.
Dies schlägt sich auch in der Kinderbetreuung nieder. Als ein positives Projekt ist hier jedoch die „Gemüseackerdemie“ zu nennen. Ein Projekt der Emil-Dörle-Schule, wo junge Menschen in dem Garten an der Schule das Gespür für die Umwelt, und alles was dazu gehört, spielerisch lernen. Vielen Dank Herr Gedemer für das tolle Gespräch!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unterwegs im Naherholungsgebiet Weisweil
Vor kurzem empfing mich im renovierten, denkmalgeschützten Rathaus Bürgermeister Michael Baumann.Zum Einstieg informierte Baumann über die Geschichte des Rathauses und ich konnte meine Begeisterung über die blauen Holzklappläden nicht verhehlen….
Weiterlesen »
Glockenschlagproblematik in Schuttertal
Am 28.07.2021 war ich bei Bürgermeister Matthias Litterst in Schuttertal zu Besuch. Nachdem wir uns zur „Aufwärmung“ über die Glockenschlagproblematik ausgetauscht haben und Litterst den interessanten Kompromiss für die drei…
Weiterlesen »
Bei Bürgermeister Hagenacker in Teningen
Heute besuchte ich Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker im Rathaus von Teningen. Mit seinen Ortsteilen Nimburg, Köndringen und Heimbach, Landeck hat die Gemeinde Teningen 12099 (2020) Einwohner. Hagenacker erläuterte bei einem jährlichen…
Weiterlesen »