Vor fast dreißig Jahren, am 5. April 1992, ist in Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Trotz wesentlicher Fortschritte bei der Verwirklichung der Kinderrechte, sind sie noch immer nicht ausreichend umgesetzt – das zeigt sich sowohl auf der gesetzgeberischen Ebene sowie in der Verwaltungspraxis. Gerade in der aktuellen Krise im Zuge der Covid-19-Pandemie zeigt sich, wie unverzichtbar Kinderrechte sind. Die globale Pandemie hat bereits erzielte Fortschritte hinsichtlich der Erreichung der Kinderrechte zunichte gemacht. Umso wichtiger ist es, jetzt die richtigen Weichenstellungen zu treffen. Wir brauchen ein Deutschland, das Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt seiner Entscheidungen stellt.
#KinderrechteChampion ist eine Kampagne von Kinderrechtsorganisationen, um die Kinderrechte bei der Bundestagswahl im September 2021 auf die Agenda zu setzen und langfristig zu stärken. Die Bundestagskandidat*innen werden aufgefordert, sich für die Umsetzung der Kinderrechte im neugewählten Bundestag einzusetzen und #KinderrechteChampion zu werden!
Gleichzeitig erhalten Wähler*innen eine Orientierung, wenn sie ihre Stimme für Kinderrechte einsetzen möchten und durch die Wahl eines #KinderrechteChampion eine Politik im Sinne der Kinderrechte mitgestalten möchten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »