Vor kurzem besuchte ich Matthias Gutbrod, den Bürgermeister von Kippenheim. Gutbrod erläuterte sichtlich entspannt die Situation seiner Gemeinde. Die Gemeinde ist schuldenfrei, was den komfortablen Gewerbesteuereinnahmen zu verdanken ist. Auch bei einem Ausfall einer der Firmen könnte das Portfolio der restlichen Firmen diesen Verlust auffangen. Deshalb wird das derzeitige Leuchtturmprojekt – das neue Bürgerhaus – auch ohne neue Kreditaufnahme finanziert. Weitere Themen waren natürlich die Ortsumfahrung um Kippenheim und die weitere Ortsentwicklung. Bei der Ortsentwicklung legte Gutbrod dar, dass er nicht auf unbedingtes Wachstum setze, deshalb sind nur kleinere Baufenster geplant und keine größeren Baugebiete in Planung. Gutbrod setzt eher auf die innerörtliche Nachverdichtung, ca. 60 Bauplätze innerorts sind ungenutzt. Die Vereinsstruktur in Kippenheim ist laut Gutbrod sehr gesund und zukunftsorientiert und das neue Bürgerhaus wird das Vereinsleben zusätzlich fördern.
Vielen Dank für den sehr harmonischen und informativen Besuch!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unterwegs im Naherholungsgebiet Weisweil
Vor kurzem empfing mich im renovierten, denkmalgeschützten Rathaus Bürgermeister Michael Baumann.Zum Einstieg informierte Baumann über die Geschichte des Rathauses und ich konnte meine Begeisterung über die blauen Holzklappläden nicht verhehlen….
Weiterlesen »
Glockenschlagproblematik in Schuttertal
Am 28.07.2021 war ich bei Bürgermeister Matthias Litterst in Schuttertal zu Besuch. Nachdem wir uns zur „Aufwärmung“ über die Glockenschlagproblematik ausgetauscht haben und Litterst den interessanten Kompromiss für die drei…
Weiterlesen »
Bei Bürgermeister Hagenacker in Teningen
Heute besuchte ich Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker im Rathaus von Teningen. Mit seinen Ortsteilen Nimburg, Köndringen und Heimbach, Landeck hat die Gemeinde Teningen 12099 (2020) Einwohner. Hagenacker erläuterte bei einem jährlichen…
Weiterlesen »