Christoph Höfflin bewirtschaftet mit seiner Frau und seinen Angestellten seit 1979 einen Biolandhof mit Obstanbau, Hofladen und Hühnerhotel.

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordnetem Alexander Schoch erlebte ich einen leidenschaftlichen Unternehmer und Landwirt, der sich Stück für Stück immer wieder weiter entwickelt und noch Visionen hat. Zu recht mit Stolz präsentierte er uns den Betrieb, bei dem eine Hand in die andere greift und die lebt von dem Engagement aller. Mit Vielseitigkeit, Vielfältigkeit und Kooperationspartnern kann sich der Betrieb im landwirtschaftlichen Segment behaupten. Stillstand geht nicht, immer wieder heißt es sich anzupassen, eben auch an die Folgen des Klimawandels, die hier schon wirksam sind.

Landwirtschaftliche Produkte brauchen faire Preise, genau so wie die Kunden faire Löhne brauchen um bereit zu sein diese Preise zu zahlen. Das gilt für die gesamte Landwirtschaft, nur so kann die Transformation in eine nachhaltigere Landwirtschaft gelingen, die unsere Böden dauerhaft erhält und unter den Bedingungen des Klimawandels weiterhin Lebensmittel für uns produziert.Selbstvermarktung und Neuzüchtungen und Zusammenarbeit mit anderen Biolandwirten sind die „Zauberworte“, die den Betrieb wirtschaftlich machen. Wahrlich kein leicht verdientes Brot, aber eines mit viel Leidenschaft und Ortsverbundenheit, eine Arbeit die Kraft und Energie kostet. Und doch sehe ich die leuchtenden Augen, wenn Christoff Höflin erzählt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Beim THW in Lahr
Der Ortsverband (OV) Lahr hat einen Technischen Zug (TZ) der aus einer Bergungsgruppe besteht. Als Ergänzung dient die Fachgruppe Räumen Typ B und eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung. Der Technische…
Weiterlesen »
Ich war zu Gast beim Tierheim Lahr
Im Gespräch mit Martin Spirgatis – 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Lahr und Umgebung – merkte ich schnell – wenn ich es ganz kurz zusammenfassen will oder muss – ohne viel…
Weiterlesen »
Bei Club 82 in Haslach
Club 82 lebt vom bürgerschaftlichen Engagement – um Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen- Teilhabe in der Freizeit – oder in der Schule mit Schulbegleitungen. Die Angebote sind immer ein…
Weiterlesen »